Jahreshauptversammlung 2025 (24.03.2025)
Am 15.03.2025 trafen sich Mitglieder und Vorstand des TV-Esch zur Jahreshauptversammlung für das Jahre 2024 im Dorfgemeinschaftshaus Waldems-Esch. Nachdem der Vereinsvorsitzende, Frank Merkel, die Beschlussfähigkeit festgestellt hatte, blickte er auf das Sportjahr 2024 zurück: Der Sportbetrieb konnte ohne weitere Einschränkungen durchgeführt werden, lediglich die Energiekosten blieben hoch. Neben den sportlichen Highlights des vergangenen Jahres kann der Verein auf ein erfolgreiches Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft 2024 und einen gelungenen Weih-nachtsmarkt zurückblicken.
Nachdem die verstorbenen Mitglieder mit einer Gedenkminute gewürdigt worden waren, wurden die formalen Bestandteile der Jahreshaupt-versammlung durchgeführt, zu denen die Berichte der Übungsleiter/innen, der Kassenwartin und der Kassenprüfer gehören. „Alles in bester Ordnung“, bewertete die Kassenprüferin, Sabine Hirsch, die Buchführung des Vereins, der zu Beginn dieses Jahres 413 Mitglieder zählte. Neben Sabine Hirsch wird Karin Moog nächstes Jahr die Kassenbücher prüfen.
Es folgten die
Berichte der Übungsleiter/innen:
Die Tischtennisabteilung konnte
auf eine erfolgreiche Saison zurückschauen. Das sportliche Jahr der
Frauengymnastik und des Seniorensports wurde von der Übungsleiterin Gerlinde
Sebel beschrieben. Die Fitnessabteilung wurde von Mike Rothenbächer vorgestellt.
Trainingszeiten sind montags und mittwochs, die Altersspanne der Trainierenden
reicht von 15 – 66 Jahre. Die Schützen des TV Esch blickten auch auf ein
ereignisreiches Jahr zurück. Regelmäßig trainieren die Schützen donnerstags ab
19 Uhr. Die Prellball-Abteilung konnte in der letzten Saison große sportliche
Erfolge erzielen. Trainiert wird mittwochs. Das ‚Eltern und Kind Turnen‘ unter
der Leitung von Stephanie Merkel findet montags statt. Der Yogakurs des TV Esch
findet donnerstags statt und bietet ein moderates Hatha-Yoga an.
Einstimmig wurde der Vorstand entlastet und die für die Vorstandsposten vorgeschlagenen Vorstandmitglieder bestätigt.
Mario Keßler wurde als neuer
Kassenwart einstimmig berufen und Mike Rothenbächer als 2. Vorsitzender des
Vereins wiedergewählt.
Nachdem der Etat für 2025 vorgestellt worden war, folgten
die Ehrungen für langjährige Mitglieder und für Mitglieder mit besonderen
Verdiensten.
25 Jahre im
Verein sind:
50 Jahre im
Verein sind:
60 Jahre im
Verein sind:
70 Jahre im
Verein ist:
75 Jahre im Verein ist: |
Jörg Weber Marga Ries Karl-Heinz Schneider
Besonders hervorzuheben sind hier die 75-jährige Mitgliedschaft von Marga Ries und die 70-jährige Mitgliedschaft von Karl-Heinz Schneider.
Der Vereinsvorsitzende, Frank Merkel, überreichte Patricia
Zaremba die Silberne Ehrennadel für ihre Verdienste um den Turnverein Esch.
Mit der Goldenen Ehrennadel wurde der Vereinsvorsitzende, Frank Merkel, in
Würdigung seiner besonderen Verdienste um den Turnverein Esch durch den
Ehrenvorsitzenden, Bernd Müller, ausgezeichnet.