Festakt zum
Jubiläum
"125 Jahre Turnverein Esch" (25.
Mai 2018)
Höhepunkt
des Sportjahres 2018 war der Festakt anlässlich des 125jährigen Bestehens des
Turnvereins Esch, der am 25. Mai im Dorfgemeinschaftshaus stattfand.
Zahlreiche
hochrangige Gäste waren der Einladung gefolgt und ließen es sich nicht nehmen,
mit einer Ansprache bzw. einem Grußwort die Arbeit des Turnvereins hervor zu
heben und zu würdigen.
Umrahmt
wurde das Programm durch musikalische Beiträge und einer Darbietung der
Showtanzgruppe des Vereins.
Den
Abschluss bildete ein Umtrunk mit Imbiss, bei dem die Gäste noch zu Gesprächen
und Meinungsaustausch Gelegenheit hatten.
 |
Der neu gegründete Kinderchor der evangelischen Kirche
Esch eröffnete unter der Leitung von Isabell Hörning die Feier mit drei
Liedbeiträgen |
Frank Merkel, Vereinsvorsitzender,
begrüßte alle erschienenen Gäste |
 |
 |
Tanja Thompson, Sportwartin, führte durch das Programm |
Der Ehrenvorsitzende, Bernd Müller, gab einen
komprimierten Rückblick über die Vereinsgeschichte und einen kritischen Ausblick
auf die Zukunft kleinerer Vereine |
 |
 |
Peter Beuth, Hessischer Minister des Inneren und für
Sport, hob in seiner Ansprache die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft hervor |
David Junker von der Musikschule Taunusstein-Hünstetten
spielte Stücke von Bach und Chopin und begeisterte mit dem "Railroad Boogie" |
 |
 |
Elena Möller, Vizepräsidentin im Hessischen Turnverband,
beglückwünschte den Turnverein Esch zu seinem Jubiläum und sprach von der
Bedeutung der Frauen in der Turnbewegung |
Klaus Peter Willsch, MdB der CDU,
versprach, sich für die Förderung des Sports verstärkt einzusetzen |
 |
 |
Marius Weiß, MdL der SPD, betonte, wie wichtig der Sport
und die Vereine für die Gesellschaft sind und mehr gefördert werden müssen |
Bürgermeister Markus Hies ging in seinem
Bericht auf die Phase von Planung und Bau des Dorfgemeinschaftshauses und der Zusammenarbeit mit
dem Turnverein ein |
 |
 |
und überreichte als Gastgeschenk einen Scheck |
Hans Rodius, Kreisbeigeordneter und Dezernent für Sport
beteuerte, dass die Kreisverwaltung immer ein offenes Ohr für die Vereine
habe |
 |
 |
Manfred Schmidt, Vorsitzender des Sportkreises
Rheingau-Taunus, überbracht u.a. auch die Grüße des Landessportbundes Hessen und |
 |
überreichte eine Urkunde und einen Gutschein für eine
Sonderförderung |
Stefan Moog, Ortsvorsteher OT Esch, betonte die gute
Zusammenarbeit mit dem Turnverein und wünschte, dass es auch weiterhin so
sei |
 |
 |
Den Abschluss des offiziellen Teils bildete die
Showtanzgruppe des Turnvereins mit dem Tanz "Im Land der Pharaonen" |