Ab 14 Jahre
Siehe -> Übungszeiten
![]() |
![]() |
Was ist Badminton ?????
Der Sport ist technisch anspruchsvoll, schnell und sehr
dynamisch. Trotzdem wird Badminton häufig unterschätzt.
Dabei gehört Badminton mit Ballgeschwindigkeiten von bis zu 300km/h zu den
schnellsten Rückschlagspielen. Viele verwechseln den Wettkampfsport aber immer
noch mit Federball. Grundsätzlich unterscheiden sich diese beiden Spiele darin,
dass man beim Badminton immer gegeneinander antritt.
Statt sich den Ball zuzuspielen, versucht man den Gegner durch eine geschickte
Taktik und schnelle Aktionen auszuspielen.
Beim Badminton spielen ist eine gute Technik entscheidend.
Zur richtigen Technik im Badminton gehören die Grundschläge Aufschlag, Clear und
Smash.
Verschiedene Angriffsschläge sorgen für Schnelligkeit im Spiel.
Charakteristisch für Badminton ist die hohe Dynamik des Spiels. Mit der
richtigen Lauftechnik kann man in wenigen Schritten so gut wie jeden Ball
erreichen. Dabei kommt es auf einen kurzen, schnellen Antritt an. Eine saubere
Lauf- und Sprungtechnik schont außerdem die Gelenke.
Badminton eignet sich hervorragend als Freizeitsport. Es sind keine besonderen
Voraussetzungen nötig. Badminton ist leicht zu erlernen, dennoch wird der Sport
auf Grund seiner Verwandtschaft zum Ferienspiel Federball oft unterschätzt. Die
durchschnittlichen Laufwege beim Badminton sind beispielsweise doppelt so lang
wie beim Tennis. Prinzipiell ist Badminton aber für jedermann geeignet, egal ob
alt oder jung.
Großer Vorteil: Es senkt den Blutdruck, räumliches Sehen wird verstärkt - es
werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt und es macht riesig viel Spaß.
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
René Klein
Tel: 0157-72511980